Vielen Dank an Konsumgöttinnen, dass ich GLYCK testen durfte.
Ich durfte für Konsumgöttinnen Glyck testen und dachte, ich schreibe euch hier mal, wie es mir gefallen hat. In diesem Beitrag geht es aber für mich nicht ums Abnehmen an sich, sondern darum, sich wohl zu fühlen und aus seinem Leben einen großen Genussmoment zu machen. Denn ein leichtes und gesundes Körpergefühl ist für mich auch ein Genuss.
Obwohl ich sonst nicht viel von Diät-Produkten halte, war ich direkt von Glyck angetan, da es vom Prinzip her mal etwas ganz anderes ist. Es geht nicht darum, seinen Magen voll zu kriegen, sondern darum, dass Glyck bestimmte Signale ans Gehirn sendet und so der Hunger gestillt wird.
Es wird empfohlen, 2 Liter Wasser mit Glyck pro Tag zu trinken. An den ersten zwei Tagen sollte man zusätzlich noch komplett aufs Essen verzichten und sich an den anderen Tagen auf zwei Mahlzeiten pro Tag beschränken. Dabei sollte man sich Lowcarb ernähren. Das ist mir überraschend leichtgefallen, nur das Gefühl, man hätte was vergessen, hat sich vor allem abends bemerkbar gemacht. Den gewohnten Tagesablauf umzustellen, zu dem natürlich auch Essen zählt, war komisch, aber durchaus machbar. Glyck hat den Geschmack von rotem Tee, war für mich persönlich aber sehr geschmacksneutral. Dafür fand ich den Geruch schrecklich, ich habe mich an den ersten Tagen wirklich geekelt. Deshalb habe ich einfach die Dosis verringert und dann ging es auch. Ich hatte eigentlich Flaschen für zwei Wochen, aber durch die Verringerung der Dosis, konnte ich noch ein paar Tage mehr durchziehen.
Ich finde, dass Glyck hält, was es verspricht. Es ist eine Hilfe beim Start einer Ernährungsumstellung und hilft bei Heißhungerattacken. Mal sollte keine Wunder erwarten; Polster, die man sich auf lange Zeit angesammelt hat, verschwinden nicht von heute auf morgen nur weil man mal 2 Liter Glyck pro Tag trinkt. Natürlich muss man etwas konsequenter beim Essen sein und Glyck hat mir da sehr geholfen. Wer weiter morgens sein Nutella-Brötchen isst und auf die Chips abends auf der Couch nicht verzichten kann, wird wohl mit keiner Diät Erfolg haben.
Ich hatte keine Probleme, stark zu bleiben, habe nur an Ostern etwas geschwächelt. Am Anfang hatte ich etwas Magenprobleme, aber das ist ja auch irgendwie normal. Der Magen ist sein alltägliches Essen gewohnt und ist bei einer Umstellung einfach etwas gereizter als sonst, das kann ich meiner Meinung nach aber nicht komplett auf Glyck schieben. Glyck schmeckt ganz gut und nach ein paar Tagen Gewöhnungszeit konnte ich es auch ganz gut vertragen. Ich finde aber, dass etwas Abwechslung im Geschmack gut wäre, damit der Geschmack nicht auf lange Dauer zu einer Last wird. Meine Waage zeigt zwar keine große Gewichtsabnahme an, aber ich fühle mich leichter, frischer und gesünder und das ist die Hauptsache. Ich bin von Glyck begeistert und hoffe, dass ich jetzt so weiter mit meinem gesünderen Lebensstil machen kann. Danke nochmal an Konsumgöttinnen!